Heute sind wir durch die Kaituna Wetlands gelaufen. Das ist ein Naturschutzgebiet in dem versucht wird, die ursprüngliche Sumplandschaft wie sie früher an der ganzen Küste zu finden war wiederherzustellen. Nur noch ein Prozent dieser Flächen sind erhalten worden, der Rest wurde durch den Ackerbau und Siedlungen vernichtet.
Wären wir nur für kurze Zeit in Neuseeland gewesen, wären wir vermutlich nicht hier gelandet, aber wenn man mehr Zeit hat kann man solche Kleinode aufstöbern, die man als normaler Tourist vermutlich nicht gesehen hätte. Schliesslich hat Neuseeland so viele spektakuläre Naturschönheiten zu bieten, dass man sich meist auf diese beschränkt.
Es gibt neben dem Weg durch das Naturschutzgebiet auch einen eigens angelegten Kajakweg auf dem man paddelnd das Gebiet erkunden kann. Das fanden wir eine tolle Idee. In Ermangelung eines solchen, sind wir zu Fuss losgegangen, obwohl eine Paddeltour sicherlich noch reizvoller gewesen wäre. Vogelfans würden hier sicher auf ihre Kosten kommen, denn hier brüten viele verschiedene Vogelarten.
Wir haben uns einfach an der schönen Natur erfreut, die sich hier langsam ihren ursprünglichen Lebensraum zurückerobert. Da es ein schöner Tag war sind wir noch ein paar Kilometer weiter gefahren um nahe Makatu an den Strand zu fahren.
Von dort aus kann man das gekenterte Containerschiff „Reina“ sehen, welches vor ein paar Wochen hier auf ein Riff gelaufen ist. Im Moment ist man mit einem Spezialkran dabei die verbleibenden Container vom Schiff zu holen. Das aber konnten wir nicht sehen, denn dafür ist das Wrack zu weit draussen. Aber für irgendetwas gibt es schliesslich ja auch die Zeitung.