Nach rund 18 Stunden Flug sind wir heil in der Schweiz angekommen. Lola hat den Flug gut mitgemacht und erst in den letzen zwei Stunden etwas die Geduld verloren. Wir sind ziemlich müde am Flughafen Zürich angekommen und wurden dort von einem Empfangskommitee begrüsst.
Autor: j007kunz
Es gibt ein Zitat das heisst „Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“. Das gleiche gilt in Umgekehrter Richtung auch. Unser letzter Schritt auf dieser Reise wird in ein Flugzeug der Emirates Airline sein, das uns nach Hause bringt.
Nun ist sie angebrochen – unsere letzte Woche in Australien. Nanuk ist weg und uns bleibt nichts mehr zu tun als die letzten Tage zu geniessen.
…und wir sind wieder allein, allein. So klingt ein Lied der Fantastischen Vier in leicht abgewandelter Form. Gestern haben wir unseren Nanuk abgegeben und ihm erst einmal Lebewohl gesagt.
Unglaublich aber wahr, heute ist die letzte Nacht die wir in unserem Nanuk verbringen werden. Dieser 25 Jahre alte Knacker hat uns am Ende doch um die ganze Welt gefahren und tritt nun zehn Tage vor uns die Heimreise an.
Heute ist Samstag und das bedeutet dass unsere Weltreisezeit in zwei Wochen abgelaufen ist. Am nächsten Mittwoch müssen wir mit Nanuk unser Heim abgeben und das wird komisch werden.
Es wäre ja zu einfach gewesen. Wir haben noch rund 500 km zu fahren bevor Nanuk in rund 10 Tagen in den Container geladen wird. Aber nun hat auch die zweite Dieselpumpe auf dieser Reise den Geist aufgegeben und beschert uns einen längeren Stop in Collie.
Gestern war Australia day – also der Nationalfeiertag in Australien. Wir wussten, dass dies ein Wochenende sein wird, wo nochmal so richtig viel los ist. Wir hatten uns noch am Donnerstag einen Platz auf einem Campingplatz im Nationalpark ergattert.
Nun wird es also wieder einmal Zeit für eine Verschiffung. Heute haben wir unseren Termin bekommen. Am 10. Februar wird Nanuk auf die Reise in Richtung Basel gehen.
Eine der meistgehörten Fragen auf unserer Reise war die nach dem was uns am besten gefallen hat. Und obwohl die meisten Personen damit eigentlich einen Ort gemeint haben ist die Antwort eine andere. Nämlich Zeit zu haben.