Baumriesen

Wir sind nun schon länger im Südwesten von Australien unterwegs. Eine Gegend die uns äusserst gut gefällt, denn hier gibt es Wald- richtigen Wald. Die Karribäume die hier wachsen gehören zu den höchsten der Welt. Einen davon haben wir bestiegen.

Frohes neues Jahr (2013)

Wir möchten allen die unseren Blog lesen auf diesem Wege ein glückliches neues Jahr wünschen. Für uns wird in diesem Jahr unsere Weltreise erst einmal zu Ende gehen. Auch das neue Jahr wird für uns spannend werden, da wir unser Leben in der Schweiz wieder neu einrichten müssen.

Das Ende des Jahres 2012

Wieder ist ein Jahr vergangen und im zweiten Reisejahr war vieles anders als noch im ersten Jahr unserer Reise. Im zweiten Jahr waren wir in keinem Entwicklungsland unterwegs sondern nur noch in der westlichen Welt. Wir haben nur zwei Länder bereist und befanden uns immer im englischen Sprachraum.

Weihnachten steht vor der Tür

Das zweite Jahr in Folge verbringen wir Weihnachten in der Wärme. Und nach wie vor fühlt sich das für uns nicht richtig an. Auch in diesem Jahr will bei Temperaturen um die dreissig Grad keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Wir werden deshalb Weihnachten nicht grossartig feiern.

Cape Arid Nationalpark

Von Kalgoorlie aus sind wir nach Süden in die kleine Stadt Norseman gefahre,n deren derzeitige Bedeutung darin liegt, am Ende der langen Nullarbourstrecke zu liegen die Western Australia mit South Australia verbindet.

Kalgoorlie

Kalgoorlie ist die letzte überlebende Stadt des Goldrausches der vor über 100 Jahren Westaustralien erfasst hatte. Es liegt knapp 600 Kilometer östlich von Perth. Früher gab es hier viele Goldminen, heute nur noch eine und die hat den schönen Namen Superpit bekommen.

Vor den Toren von Perth

Wir sind in der Zwischenzeit eifrig entlang der Westküste nach Süden gefahren. Wir haben viele Strände gesehen und zwei Unwetter. Die hätten wir uns gerne erspart aber das Wetter haben wir zum Glück noch nicht unter Kontrolle.

Es kratzt, sticht, beisst und brennt

Die Australische Flora und Fauna muss irgendwann in grauer Vorzeit mit einem Wettrüsten begonnen haben, welches nun in der Gegenwart seltsame Blüten treibt. Rühmt sich Neuseeland noch damit KEINE giftigen Pflanzen und Tiere zu haben, ist das in Australien gerade umgekehrt.

Unser nächstes Reiseland – ganz unverhofft

Wer Asterix Comics gelesen hat weiss dass ganz Gallien von den Römern besetzt ist – bis auf ein kleines Dorf welches Widerstand leistet. Das Dorf von Asterix und Obelix und all den anderen tollen Charakteren die uns Uderzo und Goschinni geschaffen haben. Was hat das nun alles mit unserer Reise in Australien zu tun? Eine […]

40000 Kilometer – gut gemacht Nanuk

Was haben wir auf dieser Reise schon geflucht über unser Auto, aber nun müssen wir Nanuk auch mal ein Kränzchen winden, denn er hat uns schon 40 000 Kilometer- in Worten VIERZIG TAUSEND KILOMETER weit durch die Weltgeschichte gefahren. Das ist für ein 25 Jahre altes Auto eine ordentliche Leistung.