Francois Peron Nationalpark

Wer vielleicht denkt, nun sind die schon wieder in einem Nationalpark gewesen, liegt absolut richtig. An der Westküste hat es Einige davon und bisher waren sie alle lohnenswert. Die meisten Touristen kommen in diese Gegend um in Monkey Mia die Delfine zu sehen. Wir haben diese zwar auch gesehen aber nicht dort, denn es war […]

Cape Range Nationalpark

Die kleine Stadt Exmouth ist der einzige Ort auf der Halbinsel, wo man Einkaufen kann und war somit unsere erste Anlaufstelle auf den Weg zum Ningaloo Riff. Das Riff ist Weltnaturerbe, liegt im Cape Range Nationalpark und ist in der Tat sehr ungewöhnlich.

Tom Price

Dies ist der ungewöhnliche Name einer kleinen Stadt in Westaustralien. Sie liegt in der Nähe des Karijini Nationalparks. Wir haben in dieser Minenstadt im outback zwei Tage verbracht auf unserem Weg an die Westküste.

Karijini National Park

Die Fahrt von Broome nach Port Hedland und dann weiter zum Karijini Nationalpark war zwar lang aber dieser Teil der Strecke lässt sich mit wenigen Worten beschreiben. Langweilig, öde und wenig spektakulär. Dafür hatten wir dann ein Aha Erlebnis der besonderen Art.

Broome

Eine ganze Woche haben wir in Broome verbracht und konnten uns dort endlich etwas ausruhen von der vielen Fahrerei der letzten Wochen. Diese Ecke Australiens gefällt uns gut und wir haben die Zeit hier genossen.

Die Gibb River Road

So nun haben wir sie gesehen die berühmte Gibb River Road, die uns immer als Highlight in den Kimberlies angepriesen wurde. Was haben wir für Geschichten von dieser Strasse gehört. Einmal mehr bestätigt sich auch, dass es sich lohnt selbst vorbeizuschauen um diese Geschichten auf ihren Wahrheitsgehalt zu untersuchen.

Geschirr abwaschen leicht gemacht

Zu Hause wäre das Thema Geschirrabwasch sicherlich keinen Blogeintrag wert, aber hier im australischen Outback eben schon. Was ist der Unterschied? Wir erklären es euch!

Geheimtips – es gibt sie doch

Manche Geheimtips sind so geheim, dass man normalerweise nie davon erfährt. Andere sind dann irgendwann gar nicht mehr so geheim und entsprechend voll. Wir hatten tatsächlich das Glück die GPS Koordinaten eines schönen Übernachtungsplatzes bekommen zu haben, der mehr bot als erwartet.

Lauter Leute in Lichfield

Nachdem wir Darwin endlich verlassen konnten, sind wir schnurstracks in den Lichfield Nationalpark gefahren. Das ist nicht sehr weit und wir freuten uns auf den Besuch, denn wir hatten viel Gutes gehört.

Danke Darwin das war’s

Nach zwei Wochen in Darwin ist Nanuk seit heute wieder einsatzbereit. Nun folgen hoffentlich wieder viele Geschichten über tolle Natur oder Menschen die wir treffen und weniger Autostories.