…ist ein Berg namens Mount Bartle Frere, rund 70 Kilometer südlich von Cairns. Die nüchternen Zahlen weisen ihm eine Höhe von 1632 Metern aus, was sich für schweizer Ohren nicht sonderlich spektakulär anhört.
Kategorie: Länder
Die Rubrik Länder ist einfach erklärt. Hier „sammeln“ wir alle Länder, die wir bereisen werden oder schon bereist haben. Dieser Reiseblog existierte ja schon als wir auf unsere Weltreise aufbrachen. Wir werden Fakten zu Land und Leuten sammeln und euch hoffentlich viele spannende Dinge näherbringen können. Das kann eine wilde Mischung aus Alltäglichem, Naturdenkmälern, Menschen, Kulturen, Städte und Landstriche sein. Hoffentlich ein spannender Mix der zum Lesen anregen wird.
Im Verlauf der Jahre sind so schon einige Länder zusammengekommen die wir besucht und gesehen haben. Und während unserer grossen Reise werden einige Neue dazukommen auf die wir uns jetzt schon freuen. Teilweise werden wir auch Länder besuchen in denen wir schon einmal waren, das hat meist den Vorteil, dass man schon weiss wie dieses Land „tickt“. Etwas das bei Individualreisen vieles erleichtert.
Fliegt man mit dem Flugzeug in ein Land für 2 Wochen Ferien, wo das Hotel bereits gebucht ist und der Transport vom Flugplatz schon organisiert ist, bekommt man von den täglichen Problemchen die man sonst so haben kann wenig mit. Mit dem eigenen Auto an die Grenze bzw. den Zoll zu fahren, ist teilweise ein Abenteuer für sich. Viele Dinge die uns alltäglich erscheinen, laufen in fremden Ländern komplett anders ab und das sind die Dinge die man lernen muss um sich zurechzufinden. Und das sind ebenfalls die Dinge über die es zu berichten lohnt.
Einmal mehr sind wir persönlich vor Ort um die neuesten Wetterkapriolen mitzuerleben. Es ist ja „dry season“ hier an der Ostküste von Queensland, nur haben das die Wetterverantwortlichen irgendwie vergessen.
Lolas Wortschatz explodiert im Moment förmlich und sie sagt alles nach was sie hört. So schnell wie sie würden beide Eltern noch einmal gerne Vokabeln lernen können. Dabei redet Lola „Germish“ oder „Denglish“ das ganze mit Schwytzerdütsch gewürzt. Ohne Grund heisst es wohl nicht Muttersprache, denn die Sprache der Mutter gewinnt langsam die Oberhand.
Eine alte Binsenweiseheit heisst „Nach Regen da folgt Sonnenschein“ und tatsächlich hatten wir nach sieben Tagen Dauerregen in Durangia tatsächlich das Vergnügen die Sonne endlich wieder einmal zu sehen. Wir waren dafür etwa 250 Kilometer nach Nordwesten geflüchtet und das hatte tatsächlich den gewünschten Erfolg. Endlich konnten wir mal all die feuchten Sachen trocknen und […]
Wir waren ja der Meinung, dass das Kapitel Dauerregen mit unserer Ankunft in Australien der Vergangenheit angehört. Immerhin sind wir ja nun in Queensland wo „dry season“ ist. Wir wollen aber gar nicht wissen, wie denn die „wet season“ aussieht, wenn das die Trockenzeit sein soll.
Nach zehn Tagen Fraser Island heisst es für uns „good-bye“ zu sagen. Unsere Vorräte sind ziemlich aufgebraucht und wir verlassen die Insel mit vielen tollen Erinnerungen. Wir haben viele Tiere gesehen, die wir zuvor noch nie gesehen haben. Dazu waren wir mit Nanuk auf vielen tollen Urwaldstrecken unterwegs, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Wir hatten doch von den tiefen Wasserdurchfahrten am ersten Tag auf Fraser Islan d erzählt. Diese waren nicht spurlos an Nanuk vorbeigezogen, denn schon am nächsten Tag wollte er nicht mehr richtig anspringen. Aber die Kombination mit Jan unter dem Auto an den Anlasser klopfend und Lili an der Zündung starten Nanuk dann doch. Und […]
Heute berichten wir einmal von der Tierwelt. Wir haben gleich am ersten Tag einen schönen schwarzen Waran mit gelber Zeichnung gesehen, den wir später anhand einer Infotafel als Gould’s Gouanna identifiziert haben. Lola war zwar interessiert aber ihr was das komische Tier nicht ganz geheuer, kein Wunder, denn das „Kerlchen“ war vom Kopf bis zum […]
Einer der verantwortlichen Götter Australiens scheint unseren letzten Reisebericht gelesen zu haben. Dort hatten wir uns über ein fehlendes Highlight in unserem bisherigen Australientrip geäussert. Nun hat man uns gleich mal Fraser Island um die abgestumpften Reiseohren gehauen, damit wir wieder aufwachen.
Frisch versichert fuhren wir erstens legal und zweitens sehr erleichtert von Brisbane aus nach Norden weiter. Der erste Stop waren die nicht sehr weit entfernten Glasshouse Mountains. Wir hatten einen Campingplatz empfohlen bekommen und das war eine gute Empfehlung.