Der für uns mit Abstand grösste Flop ist der Verkehr. In seiner wildesten Form in Indien aber auch Nepal und Pakistan hat viele Verrückte auf den Strassen, aber diese Länder sind nicht so dicht bevölkert wie Indien, deshalb ist es ein wenig erträglicher dort zu fahren. Religiöser Lärm. Was in den muslimischen Ländern begann, findet […]
Es wird Zeit etwas in die Top-Liste zu schreiben. Als allererstes möchten wir hier Gastfreundschaft auflisten. Denn wir haben bisher schon so viele nette und gastfreundliche Leute getroffen. Wir wurden zum Essen eingeladen, konnten übernachten, einfach unser Auto abstellen den halben Tag durch eine Stadt geführt. Lola bekommt immer wieder aus heiterem Himmel etwas geschenkt. […]
Pamukkale war einer der Orte den wir auf alle Fälle anschauen wollten in der Türkei. Das ist zwar super touristisch – aber das aus gutem Grunde.
2 Tage am Meer von Assos wo wir die alten Ruinen praktisch für uns alleine hatten.
We have left Europe and are now offıcıally ın Asıa.
Wır sınd gut ın der Türkeı angekommen, Lola hat nun schon 10 Laender gesehen ın ıhrem noch kurzen Leben. Allen geht’s gut und Nanuk laeuft bısher eınwandfreı.
„The light fantastic“ ist das zweite Buch der mittlerweile fast 40 Bücher umfassenden Diskworld Reihe von Terry Pratchett. Auf deutsch heissen diese Scheibenweltromane. Siehe auch den Artikel bei Wikipedia.
„The color of magic“ ist das erste Buch der mittlerweile fast 40 Bücher umfassenden Diskworld Reihe von Terry Pratchett. Auf deutsch heissen diese Scheibenweltromane. Siehe auch den Artikel bei Wikipedia. Dieser Roman wurde 1983 geschrieben und handelt von den Abenteuer des Zauberers Rincewind und seinem Begleiter „Twoflower“ dem ersten Touristen den die Scheibenwelt je gesehen […]
Das Iranvisum wurde abgelehnt. Nun ist guter Rat erst einmal teuer.
Die erste Verzögerung… wir warten immer noch auf das Iranvisum ohne das wir nicht starten können.