Wir sind in der Zwischenzeit eifrig entlang der Westküste nach Süden gefahren. Wir haben viele Strände gesehen und zwei Unwetter. Die hätten wir uns gerne erspart aber das Wetter haben wir zum Glück noch nicht unter Kontrolle.
Wir haben die Pinnacles besucht, das sind interessante Felsnadeln in einer wüstenartigen Gegend. Man kann dort eine Runde mit dem Auto hindurchfahren oder durchlaufen, wir haben beides gemacht. Erstens haben wir Zeit und zweitens konnten wir so mehr sehen.
Danach ging es zum Yanchep Nationalpark. Der hat uns super gefallen, denn es gab dort ausser vielen Wandermöglichkeiten auch einige Tiere zu bestaunen. So konnten wir nun endlich mal Koalabären sehen, das hatten wir bisher nie geschafft. Dazu kamen schöne Papageien und einige Echsen. Die Koalas waren Lola zu langweilig, keine Action und immer nur im Baum pennen. Da liebt sie schon eher die Känguruhs die so schön durch die Gegend hüpfen. Sie macht das dann immer nach und jauchzt „de boing boing boing“ – sehr goldig.
Da wir wussten dass ein weiteres Sturmtief naht, haben wir direkt vor Perth einen Schlenker landeinwärts gemacht, Hauptsache weg von der Küste. Wir haben unsdrei Tage lang den Avon River Nationalpark angeschaut. Leider bei eher durchwachsenem Wetter. Immerhin waren wir im Wald vom starken Wind geschützt und mussten nur den Regen ertragen. Aber Tagestemperaturen von 14 Grad und drei Grad in der Nacht, waren wie ein Schock für uns, nach so viel Wärme.
Noch ein Wort zum Wald… den hatten wir wirklich vermisst, denn erst etwas nördlich von Perth gibt es wieder genügend Bäume in ausreichender Höhe um von Wald überhaupt einmal reden zu können. Ansonsten war ja alles sehr sehr spärlich bewachsen in den letzten Wochen unserer Reise.
Nun sind wir auf dem Weg ins Landesinnere um uns Kalgoorlie anzuschauen. Da ist die grösste Goldmine des Landes. Wir werden davon berichten.
2 Antworten auf „Vor den Toren von Perth“
Viele Grüsse aus dem schon fast kaltem Hawaii 25grad!
Reto
Heute mal wieder Regen und nur 18 Grad. Gut regnet es ja NIE in Australien 🙂