Nanuk macht Sachen – Teil 374722

Es wäre ja zu einfach gewesen. Wir haben noch rund 500 km zu fahren bevor Nanuk in rund 10 Tagen in den Container geladen wird. Aber nun hat auch die zweite Dieselpumpe auf dieser Reise den Geist aufgegeben und beschert uns einen längeren Stop in Collie.

Wir sind gestern in Collie angekommen und wollten ein paar Informationen am Visitor Center holen und dann gleich weiterfahren. Allerdings hatten wir starken Dieselgeruch bemerkt und Liliane mit einem Blick unters Auto das tropfende Elend bemerkt. Ich dachte zuerst an eine Leitung mit Leck.

Defekte Dieselpumpe
Da Nanuk noch fuhr beschlossen wir auf dem wenig hübschen Campingplatz einzuchecken um das genauer anzuschauen. Das war gut so- denn es ist wieder einmal die Dieselpumpe, die defekt ist. Kann ja mal passieren sollte man denken – aber gleich zwei Mal auf einer Reise? So viel zum Thema Qualität. Die erste war nach etwas über 20000 Kilometern defekt und wurde in Neuseeland getauscht. Diese hielt immerhin 25000 Kilometer, schade nur dass sie nicht noch weitere 500 km durchgehalten hat.

Heute ist zwar Montag aber dummerweise gerade ein Feiertag, also müssen wir bis morgen warten um eine bestellen zu können (falls eine vorrätig ist). Dann kommt es auf die Geschwindigkeit der australischen Post an um das Paket ins schöne Collie zu schicken. Somit werden wir also ein paar Tage hier gestrandet sein.

[mygp_map]

Immerhin ist das uns nicht irgendwo am hinterletzten Eck von Australien passiert und so kann man also getrost von Glück im Unglück reden. Leider geht wie Warterei aber nun von den letzten uns verbleibenden Tagen in Australien ab und die hätten wir gerne an einem schöneren Ort als Collie verbracht. Aber es gibt hier zur Abwechslung mal guten Internetempfang und wir können Emails schreiben.

Ausserdem haben wir heute beim schottischen Spezialitätenrestaurant (Mac Donalds) Softeis für 30 cents gefunden. Lecker!

4 Antworten auf „Nanuk macht Sachen – Teil 374722“

Ach so ein Mist. So kurz vorm Ziel, das ist ja gemein. Das die Pumpen so eine kurze Lebensdauer haben ist nicht normal, oder waren das gebrauchte?

Ich sag nur englischer Edelschrott… Wobei ich fair bleiben muss, das war keine Landrover Orginalpumpe sondern ein Nachbau. War aber das Einzige was ich damals bekommen konnte. Trotzdem ärgerlich.

Ist doch easy, das kriegst Du locker auf Schusters Rappen hin. 2 1/2 Wochen Zeit und 500km macht eine glatte 200-er-Woche. Und wegen Lola: man kann nicht genug früh mit dem Langstreckentraining beginnen… Yee Haw!

Luftlinie sind sogar nur 250 km. Bei den 500 waren noch ein paar Schlenker mit eingerechnet. Aber wenn wir dann die 3 Tonnen von Nanuk schieben müssen, werden auch 250 in einer Woche hart. Und was Lola betrifft-die solltest du mal sehen, die will immer rennen. Und zwar ohne unser zutun, das wird ne Läuferin sag ich dir.

Schreibe einen Kommentar zu Anja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert