Danke Darwin das war’s

Nach zwei Wochen in Darwin ist Nanuk seit heute wieder einsatzbereit. Nun folgen hoffentlich wieder viele Geschichten über tolle Natur oder Menschen die wir treffen und weniger Autostories.

Happy Birthday Lola

Es ist kaum zu glauben, aber heute wird die kleine Lola schon zwei Jahre alt. Sie hat noch keinen Geburtstag zu Hause in der Schweiz verbracht und ist nun schon 3/4 ihrer Lebenszeit auf Weltreise. Wir gratulieren ihr ganz herzlich!

Das dauert in Darwin

Wir sind nun schon seit 10 Tagen in Darwin, weil unser Nanuk einige Defekte hatte und wir immer noch auf Ersatzteile warten. Von der Stadt haben wir noch gar nicht so viel gesehen, dafür kennen wir alle Industriegebiete zwischen hier und Palmerston.

Kakadu National Park

ts
test

Nanuk mal wieder

Es war nur eine Frage der Zeit, wann Nanuks Technik uns mal wieder ein paar Sorgen bereiten würde. Wir waren vom Lawn Hill Nationalpark in Richtung Norden zum Kingfischer Camp weitergefahren, eine ziemlich interessante Strecke mit viel Wellblech und sandigen Abschnitten und einer wilden Wasserdurchfahrt.

Lawn Hill

Von Normanton aus ging die Fahrt über staubige Pisten bis zum Lawn Hill Nationalpark. Im Süden des Parks liegt die „Riversley Fossil site“ – eine sehr bekannt Fossilfundstätte und im Norden eine schöne Schlucht.

Die Road Trains

Wer in Australiens Outback unterwegs ist, stösst irgendwann unvermeidlich auf die gewaltigen Lastwagen, hier „road trains“ genannt. Der Vergleich mit einem Zug kommt nicht von ungefähr – Bis zu drei Anhänger können sich hinter der Zugmaschine befinden und sie erreichen Längen von über 50 Meter und können vollbeladen über 120 Tonnen schwer sein.

Wettter Wolkenlos Wunderbar

Das Wetter ist und bleibt immer ein dankbares Thema für jede Konversation. Und auch bei Weltreisenden wie uns ist es oft genug ein Thema gewesen. Nun aber macht Australien genau das was wir von ihm erwartet hatten…es verwöhnt uns mit warmen Temperaturen.

Cape York Halbinsel

Wer von Cairns oder Cooktown nach Norden fährt hat als Tourist meist ein Ziel, nämlich das Cape York, auch „the tip“ genannt. Das ist der nördlichste Punkt Australien und somit für viele Leute ein Ort den sie einmal in ihrem Leben besuchen wollen, quasi das Nordkap von Australien.

Cooktown

Von Cairns aus ging die Reise an der Küste entlang durch den Daintree Nationalpark und den Bloomfield Track nach Norden. Bis nach Cooktown, den Ort wo alles seinen Anfang nahm.