Nachdem wir den Schrecken mit der Öllampe verdaut hatten, kam gleich der nächste aufregende Moment – die Grenze zum Iran.
Autor: j007kunz
Nach einer weitaus weniger nassen Nacht am Vansee fuhren wir auf direktem Weg nach Dogubayazit, das rund 30 Kilometer von der iranischen Grenze entfernt liegt.
Interessanterweise gibt es noch einen Berg der Nemrut Dagi heisst und ein paar hundert Kilometer östlich, des bekannteren Bruders mit den Statuen liegt.
Nachdem wir die Mittelmeerküste auf einer sehr guten Autobahn verlassen hatten, hiess unser nächtes Ziel Nemrut Dagi. Das ist ein Berg auf dem König Antioch rund 300 vor Christus einen Tempel hatte bauen lassen.
Nachdem wir vor dem kalten Wetter an die Küste geflüchtet waren, fuhren wir einfach einmal weiter in Richtung syrische Grenze. Wir wussten das Antakya eine schöne Stadt sein sollte. Als wir nach Iskenderun kamen, waren wir erst einmal erstaunt wieviel Industrie es dort hatte.
Durch euer Feedback zum Artikel über die meist nicht vorhandene Handwerkskunst, sind wir nun motiviert das zweite heikle Thema anzupacken. Denn die Sanitären Anlagen sind ja immer eher ein Tabuthema in unsrem Kulturkreis.
Darf man von Reisen auch kritische Worte äussern oder steht es einem als Gast nicht an das jeweilige Land in irgendeiner Form zu kritisieren? Diese Frage haben wir uns oft gestellt und nach reiflicher Überlegung tun wir es…
Ganz in der Nähe von Termessos liegen die Kareinhöhlen, die aus rein Höhlentechnischer Sicht nicht super spektakulär sind, aber sie bieten einen ganz anderen Superlativ.
Termessos ist eine antike Stadt -hoch oben im Taurusgebirge rund 30 Kilometer von Antalya entfernt. Unser Favorit bisher!
Wir kommen immer näher an Antaylia-der Hochburg des Pauschaltourismus