Nach dem Tongariro National Park war die nächste Station eine, die wir schon vom Berg aus gesehen hatten, nämlich der Lake Taupo mit der gleichnamigen Stadt. Diese liegt am Nordende des Sees und bei abermals bestem Wetter konnten wir die Fahrt entlang des Ostufers geniessen.
Kategorie: Länder
Die Rubrik Länder ist einfach erklärt. Hier „sammeln“ wir alle Länder, die wir bereisen werden oder schon bereist haben. Dieser Reiseblog existierte ja schon als wir auf unsere Weltreise aufbrachen. Wir werden Fakten zu Land und Leuten sammeln und euch hoffentlich viele spannende Dinge näherbringen können. Das kann eine wilde Mischung aus Alltäglichem, Naturdenkmälern, Menschen, Kulturen, Städte und Landstriche sein. Hoffentlich ein spannender Mix der zum Lesen anregen wird.
Im Verlauf der Jahre sind so schon einige Länder zusammengekommen die wir besucht und gesehen haben. Und während unserer grossen Reise werden einige Neue dazukommen auf die wir uns jetzt schon freuen. Teilweise werden wir auch Länder besuchen in denen wir schon einmal waren, das hat meist den Vorteil, dass man schon weiss wie dieses Land „tickt“. Etwas das bei Individualreisen vieles erleichtert.
Fliegt man mit dem Flugzeug in ein Land für 2 Wochen Ferien, wo das Hotel bereits gebucht ist und der Transport vom Flugplatz schon organisiert ist, bekommt man von den täglichen Problemchen die man sonst so haben kann wenig mit. Mit dem eigenen Auto an die Grenze bzw. den Zoll zu fahren, ist teilweise ein Abenteuer für sich. Viele Dinge die uns alltäglich erscheinen, laufen in fremden Ländern komplett anders ab und das sind die Dinge die man lernen muss um sich zurechzufinden. Und das sind ebenfalls die Dinge über die es zu berichten lohnt.
Von Napier aus ging die Fahrt zum Tongariro National Park, dem vulkanischen Hochland der Nordinsel. Hier stehen die Hauptvulkane der Insel und die wollten wir uns nicht entgehen lassen. Und um es gleich vorwegzunehmen, dieses Mal hatten wir endlich einmal richtiges Wetterglück. Ich buchstabiere das einmal weil es so selten ist W-E-T-T-E-R-G-L-Ü-c-k! Unglaublich!
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupo-kaiwhenuakitanatahu So heisst der anscheinend längste Ortsname der Welt. Das ist ein Hügel südlich von Napier und kein Dorf, der Name ist sogar in den Autokarten eingezeichnet.
Wir sind in der Zwischenzeit wieder auf der Nordinsel gelandet, hatten aber noch ein paar gute Tage auf der Sündinsel. Von Lake Tekapo ging es über Geraldine nach Christchurch.
Nach einem Jahr auf Achse haben wir uns mal gefragt was wir am meisten vermissen auf dieser Reise. Denn auch wenn wir viel erleben, gibt es eben auch Sachen die wir im Moment NICHT haben.
Das Projekt Kunzworld an sich ist ja bereits älter, aber heute vor genau einem Jahr sind wir mit Nanuk in Ettingen abgefahren und haben bisher nicht umgekehrt. Dieses Jahr ist schnell vergangen und es ist unglaublich wieviel wir erlebt haben.
Der Moke Lake ist nur ein kleiner See und man kann ihn zu Fuss in rund 90 Minuten umrumden. Wir verbringen zwei Nächte hier oben, beide sehr sehr kalt und eine davon auch im Regen.
Nach unserer Wanderung zum Mount Roy in Wanaka waren wir direkt noch über die Cromwell Range nach Queenstown gefahren. Wir hatten aber beschlossen unser Wildcampingglück vorher zu probieren, da Queenstown verhältnismässig dicht besiedelt ist. Wir hatten ein glückliches Händchen und fanden einen schönen Platz am Kawaraufluss, rund 20 Kilometer vorher. Ein Platz der schön war […]
Vom tollen Gillespiesstrand und den Gletschern mussten wir nach zwei Tagen Abschied nehmen und wir zogen über die Berge, sprich den Haast Pass in Richtung Wanaka weiter. Da wir mittlerweile grosse Fans der Wettervorhersagen geworden sind, wussten wir dass wir schlechteres Wetter bekommen würden und beschlossen, das mit einem Fahrtag hinter uns zu bringen. Wir […]
Nachdem wir den Schock mit dem frühmorgendlichen Schneefall verdaut hatten, hielten wir uns an den Rat der Jäger, die uns gesagt hatten „wenn hier oben so ein Sauwetter ist- dann ist es an der Westküste gut“. Also beschlossen wir ohne weiteren Stop am Lewispass, wo wir eigentlich noch eine Wanderung machten wollten direkt zur Westküste […]