Nach einem Jahr auf Achse haben wir uns mal gefragt was wir am meisten vermissen auf dieser Reise. Denn auch wenn wir viel erleben, gibt es eben auch Sachen die wir im Moment NICHT haben.
Autor: j007kunz
Unser Auto hat den schönen Namen Nanuk bekommen, das stammt aus der Sprache der Inuit und heisst „Eisbär“. Aber das wir an anderer Stelle genauer beschrieben. Für die Technik Fans kommen jetzt die harten Daten unseres Landrovers. Hersteller: Landrover Modell: Defender 110 hardtop (sprich zwei Türen) Baujahr: 1987 Motor: 200 Tdi mit 2,5l Hubraum Schnorchel: […]
Das Projekt Kunzworld an sich ist ja bereits älter, aber heute vor genau einem Jahr sind wir mit Nanuk in Ettingen abgefahren und haben bisher nicht umgekehrt. Dieses Jahr ist schnell vergangen und es ist unglaublich wieviel wir erlebt haben.
Der Moke Lake ist nur ein kleiner See und man kann ihn zu Fuss in rund 90 Minuten umrumden. Wir verbringen zwei Nächte hier oben, beide sehr sehr kalt und eine davon auch im Regen.
Nach unserer Wanderung zum Mount Roy in Wanaka waren wir direkt noch über die Cromwell Range nach Queenstown gefahren. Wir hatten aber beschlossen unser Wildcampingglück vorher zu probieren, da Queenstown verhältnismässig dicht besiedelt ist. Wir hatten ein glückliches Händchen und fanden einen schönen Platz am Kawaraufluss, rund 20 Kilometer vorher. Ein Platz der schön war […]
Vom tollen Gillespiesstrand und den Gletschern mussten wir nach zwei Tagen Abschied nehmen und wir zogen über die Berge, sprich den Haast Pass in Richtung Wanaka weiter. Da wir mittlerweile grosse Fans der Wettervorhersagen geworden sind, wussten wir dass wir schlechteres Wetter bekommen würden und beschlossen, das mit einem Fahrtag hinter uns zu bringen. Wir […]
Nachdem wir den Schock mit dem frühmorgendlichen Schneefall verdaut hatten, hielten wir uns an den Rat der Jäger, die uns gesagt hatten „wenn hier oben so ein Sauwetter ist- dann ist es an der Westküste gut“. Also beschlossen wir ohne weiteren Stop am Lewispass, wo wir eigentlich noch eine Wanderung machten wollten direkt zur Westküste […]
Von St. Arnaud aus gibt es in den Sommermonaten eine Offroadstrecke bis nach Hanmer Springs. Da diese Privatland durchquert muss man eine Maut bezahlen. Aber wir hatten schon viel von dieser Route gehört und wollten uns diese anschauen, zumal wir mit Nanuk ja einen Geländewagen dabei hatten, der auf dieser Strecke Pflicht ist.
Nach den schönen Tagen, die wir an der Golden Bay hatten, führte uns der Weg erst einmal zurück nach Motueka und dann entlang des Motueka Rivers in Richtung Süden. Unser Ziel waren die Nelson Lakes, in den nördlichsten Ausläufern der Neuseeländischen Alpen.
Nach den schönen Tagen, die wir an der Golden Bay hatten, führte uns der Weg erst einmal zurück nach Motueka und dann entlang des Motueka Rivers in Richtung Süden. Unser Ziel waren die Nelson Lakes, in den nördlichsten Ausläufern der Neuseeländischen Alpen.