Heute haben wir wieder einmal einen ganzen Tag damit verbracht uns durch den Behördendschungel eines Landes zu kämpfen. Dieses Mal in Brisbane und am Ende des Tages auch erfolgreich.
Kategorie: Länder
Die Rubrik Länder ist einfach erklärt. Hier „sammeln“ wir alle Länder, die wir bereisen werden oder schon bereist haben. Dieser Reiseblog existierte ja schon als wir auf unsere Weltreise aufbrachen. Wir werden Fakten zu Land und Leuten sammeln und euch hoffentlich viele spannende Dinge näherbringen können. Das kann eine wilde Mischung aus Alltäglichem, Naturdenkmälern, Menschen, Kulturen, Städte und Landstriche sein. Hoffentlich ein spannender Mix der zum Lesen anregen wird.
Im Verlauf der Jahre sind so schon einige Länder zusammengekommen die wir besucht und gesehen haben. Und während unserer grossen Reise werden einige Neue dazukommen auf die wir uns jetzt schon freuen. Teilweise werden wir auch Länder besuchen in denen wir schon einmal waren, das hat meist den Vorteil, dass man schon weiss wie dieses Land „tickt“. Etwas das bei Individualreisen vieles erleichtert.
Fliegt man mit dem Flugzeug in ein Land für 2 Wochen Ferien, wo das Hotel bereits gebucht ist und der Transport vom Flugplatz schon organisiert ist, bekommt man von den täglichen Problemchen die man sonst so haben kann wenig mit. Mit dem eigenen Auto an die Grenze bzw. den Zoll zu fahren, ist teilweise ein Abenteuer für sich. Viele Dinge die uns alltäglich erscheinen, laufen in fremden Ländern komplett anders ab und das sind die Dinge die man lernen muss um sich zurechzufinden. Und das sind ebenfalls die Dinge über die es zu berichten lohnt.
Heute wird der Methusalem des Team Kunz schon zum sechzehnten Mal 28 Jahre alt. Für so einen schnapszahligen Geburtstag hatten wir einen guten Ort ausgesucht. Byron Bay in New South Wales gehört zu den schönsten Orten an der Ostküste Australiens.
Auf dieser Reise mussten wir schon einige Umwege in Kauf nehmen und einige Male hatten wir es mit unerwarteten Wendungen zu tun. Aber nun mussten wir sogar das Team Kunz auseinanderbrechen für neun Tage, eine ganz neue Erfahrung.
Am 15.5 hiess es für uns „hello Sydney“. Wir verliessen das an diesem Tag trübe Auckland und trafen im sonnigen Sydney ein. Das war doch ein vielversprechender Start für unser nächstes Land. Wir hatten im Vorfeld ein Backpacker Hostel gebucht und dort verbrachten wir die erste Woche.
Nun ist es also so weit und wir müssen nach fast sechs Monaten Neuseeland „good bye“ sagen oder wie Lola es sagen würde „beeeeeiii“. Die Zeit ist Rückblickend betrachtet doch schnell vergangen und wir haben viel erlebt. Wir waren in der glücklichen Lage oft bei Einheimischen wohnen zu können und konnten so viel über Land […]
Heute heisst es „good bye“ Nanuk für uns. Wir müssen das Auto bei der Spedition abgeben. Er wird in einen Container verladen und wird dann am gleichen Tag wie wir in Richtung Sydney aufbrechen.
An diesem Wochenende haben wir unsere gute Tat in Neuseeland getan. Wir sind einer Einladung des Landrover Clubs von Auckland gefolgt um ein Wochenende mit Camping, Offroaden und Treeplanting zu verbringen.
Im Nordwesten von Auckland befindet sich die Waitakere Region, welche von den meisten ausländischen Touristen links liegen gelassen wird. Zu unrecht, wie wir herausgefunden haben – denn man könnte in dieser relativ kleinen Ecke Neuseelands durchaus zwei Wochen verbringen ohne dass dabei Langeweile aufkommen würde.
In Neuseeland ist vieles anders als bei uns daheim – auch die Tatsache, dass es immer wärmer wird, je weiter man nach Norden fährt. Logisch, denn wir sind ja auf der Südhalbkugel. Da wir hier mit Riesenschritten in Richtung Winter gehen, war ein Besuch des Northlands fast eine logische Konsequenz.
Der Regen währte nur einen Tag und so konnten wir auf dem weiteren Weg nach Norden noch mal unsere Freunde besuchen und auf der Farm „Hallo“ sagen. Von dort aus ging es zur Coromandel Halbinsel, wo wir den Hot water Beach besuchten.